Wir Fotografen sind Zeitzeugen. Wir erzählen Geschichten und ich als Portraitfotograf freue mich sehr, dass ich Familiengeschichten einfangen und erzählen darf. Ich fotografiere Passbilder für den 1. Ausweis, fertige Bewerbungsbilder für den Start in den Traumjob. Es folgen Fotos mit der großen Liebe und freue mich auf die freudige Nachricht, wenn der Anruf kommt und ich als Hochzeitsfotografin einen ganz besonderen Tag im Leben dieses Paares begleiten darf. Ein Familienhöhepunkt ist der Moment in dem eine Frau zur Mama, ein Mann zum Papa und ein Paar zur Familie gemacht wird. Ich begleite das Jahr eures Babys, fertige Bilder im Kindergarten und am Schulanfang bis der Kreislauf wieder von vorne beginnt. Doch wo bleiben Oma und Opa? Sobald die Kinder aus dem Haus sind hören in den meisten Familienfotoalbem die Geschichten auf.
Eltern und Großeltern gehören doch auch weiterhin zur eigenen Lebensgeschichte dazu. Was bin ich dankbar, dass unsere großer Sohn ein Bild mit seinen 5! Urgroßeltern hat. Doch oftmals bekomme ich als Fotograf nach vielen Jahren dann das letzte Passbild gereicht oder ein Bild einer längst vergangenen Gartenparty und ich werde beauftragt das Bild so zu bearbeiten, dass die Bierflaschen und die Personen ringsherum entfernt sind, so dass dieses Bild zur Trauerfeier und als letzte Erinnerung an den Opa oder die Oma verwendet werden kann.
Dabei wäre es so schön, wenn man mal nicht ein Fotoshooting FÜR Oma und Opa macht, sondern MIT Ihnen. Diese Bilder werden noch viel wertvoller sein, als die Fotos eurer “kleinen” Familie.